Kategorie: Nordsee, Ferienhof, Wandern, Kinderfreundlich, Familienurlaub, Ferienwohnungen


Neel und Lore Kahlcke

Horstweg 11

25764 Reinsbüttel

Schleswig-Holstein


Telefon: 04833 – 516

Fax: 04833 – 748

E-Mail: info@ferienhof-kahlcke.de

 

 

 

Ferienhof Kahlcke
Genießen Sie das Landleben und die unmittelbare Nähe des Meeres
Eine Unterkunft in ländlicher Idylle, Badespaß in der Nordsee und Ausflüge im Naturpark Wattenmeer. Der ideale Urlaubsort für Familien mit Kindern, Aktivurlauber, Natur-
liebhaber und Ruhesuchende. Tun Sie Ihrem Körper und Geist etwas Gutes. Es sind die kleinen Dinge des Lebens, die uns im Urlaub zufrieden stellen.

Landwirtschaft zum Anfassen
Auf unseren vollbewirtschafteten Bauernhöfen können Sie in besinnlicher Form den direkten Umgang mit der Natur und den Tieren kennenlernen. Wir betreiben Getreide- und Kohlanbau. Hinzu kommt eine Vielzahl an Tieren, die das ganze Jahr über auf den Höfen lebt. Die beiden Höfe liegen im beschaulichen Dorf Reinsbüttel im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein; der eine in ruhiger Lage am Dorfrand, der andere in der Dorfmitte.

Beide Höfe bieten ideale Ausgangspunkte zum Nordic Walking, Radfahren, Wandern oder Spazierengehen durch die direkt angrenzenden grünen Felder – aktiv die Natur genießen. Bei uns sind den ganz individuellen Urlaubsaktivitäten keine Grenzen gesetzt. Zum Baden fahren Sie an den Naturbadestrand im Wesselburener Koog oder in das Nordseeheilbad Büsum, wo neben dem Strand auch zahlreiche kleine Geschäfte, Restaurants sowie Sport- und Freizeitangebote auf Sie warten.

Morgens mit oder auch nach der Sonne aufstehen, mit einem gesunden Frühstück in den Tag starten und die herrliche Landschaft mit ihrer unvergleichlichen Weite genießen. So sieht bei uns Urlaub aus!

Vier Sterne Ferienwohnungen
3-Raum-Wohnungen mit einer Größe von 50m² bis 55m². Alle Wohnungen dieser Größe bieten Ihnen einen Wohnraum mit integrierter Küche, zwei Schlafräume und Dusch-Bad. Diesen Wohnungstyp finden Sie auf beiden Höfen. Fotos

2-Raum-Wohnungen bieten einen Wohnraum mit integrierter Küche, einen Schlafraum und Dusch-Bad. Im Wohnraum gibt es die Möglichkeit ein Schlafsofa einzurichten. Diesen Wohnungstyp finden Sie auf dem Hof in der Dorfmitte. Fotos

1-Raum-Wohnungen sowie Zimmer mit Frühstück. Die Wohnungen bieten einen Wohn-/Schlafraum mit integrierter Küchenzeile und ein Dusch-Bad. Diesen Wohnungstyp finden Sie auf dem Hof am Dorfrand. Fotos

Alle Wohnungen sind geschmackvoll und komfortabel eingerichtet: komplett ausgestattete Küchen mit Spülmaschine und Mikrowelle; die 1-Raum-Wohnungen besitzen eine kleine Kochnische; Satelliten-TV und Stereoanlage. Auf Wunsch können Sie von uns Bettwäsche leihen, den Brötchenservice in Anspruch nehmen oder einfach unser reichhaltiges gemütliches Frühstück genießen. Natürlich ist auch ihr Haustier auf dem Hof in der Dorfmitte herzlich willkommen. Neben den Wohnungen und Zimmern auf unseren beiden Höfen vermieten wir auch eine Komfortwohnung in Büsum in direkter Strandnähe.

Die Preise

Unsere Hauptsaison erstreckt sich vom 15.06. bis zum 10.09. des Jahres. Die Preise für Weihnachten und Silvester erhalten Sie auf Anfrage. Auf Wunsch kann bei uns ein reichhaltiges Frühstück für 7,50 € pro Person hinzugebucht werden. Bei einem Mindestaufenthalt von 12 Tagen sind Bettwäsche und Handtücher Inklusive.

Zimmer Hauptsaison Nebensaison Endreinigung
3-Raum-Wohnung (55m²)* 62,00 € 52,00 € 40,00 €
3-Raum-Wohnung (50m²)* 58,00 € 48,00 € 40,00 €
2-Raum-Wohnung * 44,00 € 35,00 € 35,00 €
1-Raum-Wohnung * 33,00 € 28,00 € 25,00 €
Zimmer (ab 4 Übernachtungen) ** 30,00 € 28,00 €
Zimmer (1 – 3 Übernachtungen) ** 34,00 € 32,00 €

* Die Wohnungen berechnen wir pauschal tageweise.
** Die Zimmer werden pro Person berechnet und sind inklusive eines Frühstücks.

 

Einmalige Landschaft und großartige Sehenswürdigkeiten
Nationalpark Wattenmeer – Entlang der Küste bietet dem Besucher eine einmalige Wattenmeerlandschaft. Hier kann man sich bei gesunder Seeluft entspannen, die Weite der Nordsee genießen oder bei Wattwanderungen die Einzigartigkeit des Wattenmeeres erkunden.

Nordsee-Heilbad Büsum (10 Min) – Das ehemalige Fischerdorf lockt mit seinem Strand, dem kleinen Hafen und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Hier finden Sie zudem das Erlebnis-Badeparadies „Piratenmeer“ und die Sturmflutenwelt „Blanker Hans“.

Tönning (25 min) – Das kleine an der Eider gelegene Städtchen lockt vor allem durch seinen malerischen alten Hafen mit seinen historischen Bauten. Die wichtigste Ausstellung zum Nationalpark Wattenmeer kann im Multimar Wattforum besichtigt werden.

Sankt Peter-Ording (30 Min) – Charakteristisch für das Nordsee-Heilbad an der Westspitze der Halbinsel Eiderstedt ist der ca. 12 km lange Sandstrand. Neben dem Hauptstrand mit seinen bekannten Pfahlbauten bietet die Gemeinde noch vier weitere Badestellen mit bis zu 1800 Strandkörben.

Helgoland (2,5 Std) – Die Nordseeinsel liegt 40 km vor dem Festland in der Deutschen Bucht und ist als einzige Deutsche Insel dem Hochseeklima ausgesetzt. Neben den farbenfrohen Hummerbuden am Hafen ist natürlich die „Lange Anna“ die große Sehenswürdigkeit der Insel. Aber auch eine Fahrt zur Badedüne lohnt sich immer.

Sylt (2,5 Std) – Die größte und nördlichste der nordfriesischen Inseln liegt in exponierter Lage in der Nordsee und ist über den Hindenburgdamm mit dem Festland verbunden. Während die Ostküste durch die Weiden des Marschlandes geprägt ist, zieht es die Badegäste überwiegend an den 40 km langen Sandstrand der Westküste.

Hebbelstadt Wesselburen (5 Min) – Die Geburtsstadt des Dichters Friedrich Hebbel liegt inmitten des Dithmarscher Marschenlandes und bietet neben dem Hebbelmuseum vor allem die St.Bartholomäus Kirche, deren charakteristischer Zwiebelturm noch weit über die Stadtgrenzen erkennbar ist.

Katinger Watt (20 Min) – Das Naturschutzgebiet im Mündungsbereich der Eider bietet viel Raum für Spaziergänge zur Entdeckung der Natur. Vom Aussichtsturm hat man einen wunderschönen Blick über das Gebiet. Von hier lässt sich auch die Vielzahl an unterschiedlichen Vögeln beobachten.

Friedrichstadt (30 Min) – Die zwischen Eider und Treene gelegene, mit zahlreichen Kanälen durchzogene „Holländerstadt“, gehört mit ihren kleinen Gassen zu den schönsten Orten der Nordseeküste.

Meldorf (20 Min) – Neben zahlreichen Museen, wie dem Dithmarscher Landesmuseum, lohnt sich ein Besuch im imposanten Meldorfer Dom aus dem 9. Jahrhundert, der im Stil der Backsteingotik gehalten ist.

Friedrichskoog (40 Min) – In diesem kleinen Küstenort am südlichen Ende der Meldorfer Bucht finden Sie die Seehundstation Friedrichskoog. Hier können Sie Seehunde aus nächster Nähe beobachten.